Nordic Walking
Das schnelle sportliche Gehen beim Nordic Walking ist dem Skilanglauf ähnlicher als dem Wandern, da durch den Einsatz von speziellen Nordic Walking-Stöcken ein ganzheitliches Körpertraining verwirklicht wird. Nicht nur die Beine werden trainiert, sondern auch der Oberkörper und die Arme.
Nordic Walking
- ist bis zu 50% effektiver als Walking ohne Stöcke
- ist sehr leicht und schnell erlernbar
- trainiert die aerobe Ausdauer und kräftigt gleichzeitig die Oberkörpermuskulatur
- verbessert die Herz- und Kreislaufleistung
- löst Muskelverspannungen
- entlastet den Bewegungsapparat um bis zu 30% und ist daher auch geeignet für Personen mit Knie- und Rückenproblemen
- steigert den Kalorienverbrauch (Vergleich: Walking 280 Kcal/h, Nordic Walking 400 Kcal/h)
Nordic Walking Parcours in und um Bad Steben
In Bad Steben erwartet Sie ein ausgeschildertes Nordic Walking-Wegenetz, das sich über 26 km erstreckt.


Nordic-Walking Lauftreff
Montags und donnerstags: 18.00 Uhr,
in den Sommermonaten: 18.30 Uhr
mit dem TSV Carlsgrün / Frankenwald,
Treffpunkt: im Kurpark hinter der Säulenwandelhalle
Stockverleih:
In der Tourist-Information in der Wandelhalle zu den Öffnungszeiten:
pro Tag 2,50 Euro | pro Woche 10,00 Euro (zzgl. 20 Euro Pfand)